Schreibwerkstatt für Übersetzende
Als Übersetzende müssen Sie oft Ausgangstexte mit komplexe Themen bearbeiten. Je vielschichtiger das Thema, desto häufiger müssen Inhalte für Leichte-Sprache-Texte „heruntergebrochen“ werden. Viele Sachverhalte können aber nicht nur in wenigen Worten oder Sätzen erklärt werden, sondern müssen sogar mit weiteren Informationen, Erklärungen ergänzt und mit Beispielen illustriert werden. Daher sind Leichte-Sprache-Texte häufig sehr lang, was den Lesegewohnheiten der Zielgruppe aber nicht gerecht wird.
In dieser Schreibwerkstatt lernen Übersetzende anhand von Übungstexten und Schreibübungen, wie sie komplexe Aussagen und Inhalte „auf den Punkt“ bringen und in wenigen Worten formulieren können. Wir üben außerdem einen sinnvollen Textaufbau für Leichte-Sprache-Texte, SPO-Sätze, Aktiv-Formulierungen – und weitere Methoden, die die Qualität von Leichter Sprache verbessern.
Voraussetzung fürs Mitmachen ist die Teilnahme an Modul 1 & 2 für Übersetzende.