Gewaltfreie Kommunikation: richtig streiten statt runterschlucken
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) von Marshall B. Rosenberg ist eine Methode, bei der Menschen spontan und freiwillig miteinander kommunizieren, um eine vertrauensvolle und freudvolle Beziehung aufzubauen. Die GFK wird auch im beruflichen Kontext als Methode zur friedlichen Konfliktlösung angewendet. Dabei sollen andere Personen nicht zu einem bestimmten Handeln bewegt werden, sondern die Kommunikation wird so gestaltet, dass mehr Kooperation und Kreativität ermöglicht wird. Was aber tun, wenn die Gefühle auf beiden Seiten so hochkochen, dass keine Lösung mehr in Sicht ist?
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf Basis der GFK richtig streiten. Das heißt, wie Sie in der Kommunikation mit Konfliktparteien Ihre Gefühle erkennen, leiten und so ausdrücken, dass Sie sich sinnvoll abgrenzen, eine Gesprächspause machen und auf die Sachebene zurückkehren können – ohne Ihren Frust runterzuschlucken. Sie reflektieren dabei Ihre persönliche Konflikthaltung, lernen neue Ausdrucksmöglichkeiten und den Weg zum Streiten auf Augenhöhe kennen.